Angebot

Das Haus der Computerspiele unterhält keine eigenen Ausstellungsräume. Es ist zu Gast auf Messen, Festivals, Kongressen, in Museen, Unternehmen, Schulen und Hochschulen; mit Spielstationen, Ausstellungen in Vitrinen, Vorträgen, Quiz-Shows, Führungen, Musik und Filmen.

Retro-Veranstaltungen

  • zahlreiche betriebsbereite Geräte aus sechs Jahrzehnten
  • Unterhaltung für jedes Alter
  • Aufbau und Betreuung vor Ort
  • Spiele-Musik und Pop aus den 80er und 90er Jahren
  • Turniere
  • Retro-Quiz
  • Teambuilding-Events für Unternehmen

Spiel-Stationen

Vitrinen-Ausstellungen

  • 30.000 Exponate für attraktive Ausstellungen, z.B. in Vitrinen
  • Hardware, Software, Literatur und Zubehör für unzählige Systeme
  • Schwerpunkte möglich, etwa Fußballspiele oder Musikspiele
  • Führungen

Vitrinen

Film-Requisiten

  • historische Heimcomputer und Spielkonsolen für Filmaufnahmen
  • zeitgenössische Requisiten seit 1970 wie Zeitschriften, Bücher, Schallplatten, Tonbandkassetten
  • Drehmöglichkeiten vor Ort (Zockerzimmer, 80er-Jahre-Raum, Spielebibliothek u.a.)

Requisiten

Vorträge und Konferenzen

  • Vorträge über Computer und Videospiele
  • Moderieren von Diskussionen
  • Vermittlung von Gesprächspartnern

Vorträge

Medienpädagogik

  • Informationsveranstaltungen
  • Schulungen und Workshops für Kinder und Erwachsene

Workshops

Redaktionelle Arbeiten

  • Artikel und Bücher über Computer und Videospiele
  • Fotos und Scans von Exponaten
  • Screenshots von Spielen


Veranstaltungen

13. Oktober 2025
Ocarina of Time - The Zelda Concert
Haus der Sinne Berlin

7./8. November 2025
Tagung Computer in Deutschland
Vortrag
Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn

17. November 2025
Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR
Vortrag mit Vorführung
Baalsdorfer Gespräche
Baalsdorf bei Leipzig

30. November 2025
Die Welt der Videospiele
Eröffnung der Ausstellung
Berggut Leipzig-Holzhausen


Neues Buch


Leihstellungen

Flash-Modul und SCART-Kabel für KC 85 seit 30. November 2024 im
Stadtmuseum Halle

Mattel Power Glove, MB Mini Senso,
Atari Touch Me, Magnavox Odyssey
seit Sommer 2020 im
ZCOM Zuse-Museum Hoyerswerda

Leihstellung


Team