50 Jahre Videospiele
Die Weihnachtsausstellung 2025 im Berggut Leipzig-Holzhausen lädt zu einer Reise durch 50 Jahre Videospiele ein.
Von den ersten einfachen Strichgraphiken in den 70ern über die Geburt von Mario und Zelda in den 80ern bis zur CD-Rom als Datenträger mit Konsolen wie der PlayStation in den 90ern kann die Entwicklung des beliebten Zeitvertreibs nachvollzogen werden.
Natürlich lassen sich Spielkonsolen und Heimcomputer von früher auch ausprobieren.
Die Ausstellung gestaltet der Holzhausener Sammler René Meyer (mit seinem Wandermuseum "Haus der Computerspiele"), mit Unterstützung des Heimatvereins.
Video-Berichte und Fotos zu den Vorgänger-Ausstellungen:
Termine
Sonntag, 30. November 2025, 14-17 Uhr
Eröffnung der Ausstellung – mit zusätzlichem Spiele-Raum;
traditioneller Anschnitt des Berggut-Stollens zum 1. Advent
Sonntag, 7. Dezember 2025, 14-17 Uhr
Ausstellung
Ausstellung;
gleichzeitig Weihnachtsmarkt am und im Berggut
Sonntag, 14. Dezember 2025, 14-17 Uhr
Ausstellung
Sonntag, 21. Dezember 2025, 14-17 Uhr
Ausstellung
Sonntag, 28. Dezember 2025, 14-17 Uhr
Ausstellung
Sonntag, 4. Januar 2026, 14-17 Uhr
Ausstellung
Sonnabend, 10. Januar 2026, 14-20 Uhr
Ausstellung – mit zusätzlichem Spiele-Raum;
ab 16 Uhr Neujahrsfeuer am Berggut mit Glühwein und Bratwurst
Sonntag, 11. Januar 2026, 14-17 Uhr
Ausstellung – mit zusätzlichem Spiele-Raum
Adresse
Berggut Leipzig-Holzhausen
(Heimatverein Holzhausen)
Zuckelhausener Ring 17
04288 Leipzig
Eintritt frei.
Kostenlose Parkplätze am Gebäude. (Zum Weihnachtsmarkt am 13. Dezember und Neujahrsfeuer am 10. Januar sollte man ein Stück weiter weg parken, etwa in der Parkstraße.)
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Straßenbahn 15 Richtung Meusdorf bis zur Endstelle; 1.300 m laufen (Parkstraße bis zum anderen Ende)
- Bus 74 Richtung Holzhausen, Haltestelle Zuckelhausen, 300 m laufen
- Regionalbahn bis Leipzig-Holzhausen, 1.000 m laufen
- vom Hauptbahnhof: Straßenbahn 15 nach Meusdorf a) bis zur Endstelle und 1.300 m laufen oder b) an der Haltestelle Alte Messe in Bus 74 Richtung Holzhausen wechseln, Haltestelle Zuckelhausen aussteigen, 300 m laufen
Für Autofahrer: Voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 ist die Prager Straße im Bereich Völkerschlachtdenkmal gesperrt; die Umleitung ab Kreuzung Prager Straße / Holzhäuser Straße ist: Holzhäuser Straße, die irgendwann zur Stötteritzer Landstraße wird, an der Kreuzung Mölkauer Straße nach rechts abbiegen.